Bienenfutter-Selfservice-Tankstellen
Ab 2025 wird die Mobile-Bienenfutter-Tankstelle an verschiedenen Orten auch Selfservice-Tankstellen aufbauen. Als Imker(in) bestellst du dann zuerst über diese Webseite dein benötigtes Bienenfutter für einen bestimmten Standort. Nach der Bezahlung erhältst du dann einen Abhol-Code für den jeweiligen Standort. Den Code gibst du über eine Tastatur am jeweiligen Standort ein, worauf du dann per Zapfpistole - genau wie bei einer Auto-Tankstelle, zu einem Zeitpunkt deiner Wahl dein gekauftes Bienenfutter in deine mitgebrachten Behälter abfüllen kannst.
Der erste Standort wird 2025 in Augsburg eröffnet. Sobald dieser verfügbar ist, wird er hier beschrieben.
Bedarf unverbindlich mitteilen
Wenn du als Imker(in) Interesse an einer Bestellung hast, aber bei keinem Imker-Verein Mitglied bist, der schon eine Sammelbestellung organisiert, oder ihr als Imker-Verein Interesse habt eine Sammelbestellung zu machen, aber noch nicht genau wisst, ob ihr auf die benötigte Mindestmenge kommt, dann nutzt die Funktion "Bedarf unverbindlich mitteilen".
Interesse an einem Standort in deiner Region?
Du findest das Konzept spannend und hättest oder kennst einen passenden Platz in deiner Region?
Folgende Anforderungen gibt es: Die Grundfläche für die Selfservice-Tankstelle beträgt ca. 2 mal 2 Meter. Es muss ein Tanklaster möglichst nah heranfahren können (der Schlauch des Tanklaster ist ca. 10 Meter lang). Die Tankstelle kann entweder per Solarzellen mit Strom versorgt werden, oder mit 230V Strom aus der Steckdose. Hört sich das kompatibel an und du möchtest mehr wissen? Dann nehme gerne Kontakt mit mir auf.
Anlieferung direkt zum Imker-Verein
Neben stationären Selfservice-Tankstellen, liefert die Mobile-Bienenfutter-Tankstelle Apiinvert Bienenfutter auch direkt zu euerem Imker-Verein. Wie das funktioniert wird auf der Startseite beschrieben.